Stücke
Aktuelle Produktionen

Der gestiefelte Kater
Das bekannte Märchen von der Suche nach dem Glück, vom Kater selbst erzählt. Für Kinder ab 3 J. und alle Katzenfreunde
Gastspiel GAMA-Theater
Eintritt: 7 / erm. 5€
mehr ...
Der Karneval der Tiere, oder: Das fliegende Theater des Dr. Melchiore
Theater über das Theater für kleine und große Leute ab 4 Jahren.
Gastspiel Theatrum Mundi Figurentheater Oliver Köhler
mehr ...
Der kleine Häwelmann
Figurentheater für Leute ab 3 Jahren, nach Theodor Storm
Gastspiel Oliver Köhler
Eintritt: 7 / erm. 5 €
mehr ...
Der kleine Prinz
nach der Erzählung von Antoine de Saint-Éxupéry
Für Menschen ab 4 1/2 Jahren
Eintritt: Erw. 7 € / Kinder 5 €
mehr ...

Der letzte der feurigen Liebhaber
Komödie von Neil Simon über einen Ehemann, der endlich mal einen aufregenden Seitensprung erleben möchte.
Deutsch von Jessica Higgins
mehr ...

Dichterdämmerung
Eine Komödie von Friedrich Dürrenmatt
Regie: Helen Pavel, Regieassistenz: Johannes Rost
mehr ...
Die "wahre" Geschichte der drei kleinen Schweinchen
Ein Spiel für Leute ab 4 Jahren. Bauchladentheater mit Puppen, Spielzeug und Marzipan.
Gastspiel Figurentheater Oliver Köhler, Dauer 45 Min.
Eintritt: 7 € / erm. 5 €
mehr ...

Die fünfte Jahreszeit: Lass' die Moleküle rasen...!
mit Christian Morgenstern, Joachim Ringelnatz, Kurt Tucholsky u.a., passend zur Jahreszeit und trotzend der allgemeinen Weltlage
Regie: Helen Pavel
mehr ...
Die Theatervögel
Ein Bühnenstück mit Musik für Kinder ab 4 J.
Es wirken mit: Christina Stahl, Martin Betz, Micha Schlüter
Eintritt: 7€ Erw. / 5€ Kinder
mehr ...
Die Waschmaschinentragödie von Stanislaw Lem
Aus den Sterntagebüchern des fiktiven Raumfahrers Ijon Tichy, verfasst von Stanislaw Lem, präsentiert von Helen Pavel und dem Jazztrio SAITE16 nach dem Motto: Alle reden von KI, wir reden mit.
mehr ...

ganz einfach
Ein Stück Arbeit oder ein Stück über Arbeit. Figurentheater, Sprechkunst und Musik.
Mit Jule Lotte Bröcker, Paula Scheschonka, Ulrike Schulze, Sophie Richter
mehr ...
How to be a Woman - "Wann ist 'ne Frau 'ne Frau?"
Eine musikalische Reise durch die Emanzipation mit Regina Greis (Gesang) und Ayten Sabety (Piano)
mehr ...
Iakovos Kambanellis: Von der Komödie zum Drama
Zwei Einakter: "Brief an Orest" und "Die Trauerrede"
präsentiert von der griechischen Theatergruppe "Nefeli"
Regie: Simos Papanastasopoulus
mehr ...Ich, der Nesenbach
Kultur am Nachmittag:
Ein Fluss packt aus. Schauspiel von und mit Boris Rodriguez und der Pianistin Sirma Velichkova
Gastspiel TheaterAmFenster
Eintritt 8 €
mehr ...
Kleine Leute müssen schweigen
Ein Abend mit Liedern von Georg Kreisler. Mit dabei: Monika Lehmann (Gesang), Stefan "Lemmi" Lehmann (Gitarre und Gesang)
Eintritt: 12 € / erm. 10 €
mehr ...
Kurt Tucholsky: "Was darf die Satire?... Alles!"
Eine Hommage an den großen und immer noch aktuellen Gesellschaftskritiker Kurt Tucholsky
Szenische Lesung mit Helen Pavel, begleitet von feiner Live-Musik von SAITE16
Eintritt: 14 € / erm. 10 €
mehr ...
LITERATUR & JAZZ: Karl Valentin und seine Zeit
Ein Karl-Valentin-Abend mit Helen Pavel und SAITE16
mehr ...
Mädchen* in Uniform
nach dem Theaterstück von Christa Winsloe mit Studierenden der Universität Stuttgart
Eintritt: 12€ / erm. 8€
mehr ...

Minizirkus Pipo
Ein interaktiver Zirkus für jedes Alter. Kinder haften für ihre Eltern.
Gastspiel "TheaterAmFenster" (TAF)
mehr ...
Pechvogel und Glückskind
Figurentheater für Kinder ab 5 J. nach dem Märchen von Richard Volkmann-Leander
Idee, Spiel und Ausstattung: Oliver Köhler
Regie, Idee: Christian Steiner
Gastspiel Theatrum Mundi Figurentheater Oliver Köhler
mehr ...
Quartett
Schauspiel von Heiner Müller nach dem Roman "Gefährliche Liebschaften" von Choderlos de Laclos
Regie: Henry Toma
Gastspiel Theater U34, Tübingen
Die Inszenierung ist für Personen unter 18 Jahren nicht geeignet.
mehr ...
Raben und Räuber
Das neue Programm der Liedermacherin Simone Stahl (git), begleitet von Tobias Elter (sax)
Eintritt frei, Spenden erwünscht
mehr ...
Romy Schneider: Ich lasse Paris auf mich regnen
Eine Künstlerbiografie in Fragmenten
von Boris Hauck
mehr ...

Sonntagskinder von Gerlind Reinshagen
Szenische Lesung mit Studierenden der Neueren Deutschen Literatur der Universität Stuttgart
Eintritt: 8€ / erm. 5€ für Studierende und Schüler*innen
mehr ...
Spinning Tales, Weaving Futurs
A Play from Tosin Jobi-Tume ©2025
Performance + Discussion
AfTA Konferenz (Konferenz Afrikanisches Theater)
in Kooperation mit der Universität Stuttgart
mehr ...

The Dungeons
A Soloperformance by Mervin Claasen (Namibia)
AfTA Konferenz (Konferenz Afrikanisches Theater)
in Kooperation mit der Universität Stuttgart
mehr ...
Triumph des Todes oder Das große Massakerspiel
Schauspiel von Eugène Ionesco
präsentiert von der Theatergruppe Lebenssplitter
Regie: Markus Klemenz
mehr ...
Wolfsgeschichten
Ein heiteres interaktives Stück über Vorurteile und Essgewohnheiten mit Rotkäppchen, dem Wolf und den sieben Geißlein nach einer Idee von Helen Pavel
Eintritt: 7 € / erm. 5 €
mehr ...WRITERS IN STUTTGART: Mayhem in My Closet
The Writers in Stuttgart, a passionate and dedicated group of writers that meets monthly at the Deutsch-Amerikansiches Zentrum, invite you to a special evening of literature and music at their upcoming reading entitled “Mayhem in My Closet", on October 17, 2025, at 20:00 at the Dreigroschentheater.
mehr ...- "die hunde" suchen Liebesblätter im Tal
- "Ich bin Unica Zürn" / Eine Katharsis auf Island
- Aschenputtel
- BELLA ITALIA - Dolce Vita zwischen Wunder und Wahnsinn
- Belle de Jour, Belle de Nuit
- Das Märchen vom Popen und seinem Knecht Trottel
- Der Herbst wird mörderisch
- Die Zofen (Les Bonnes)
- Gott ist schwarz! - Die fantastische Geschichte der Evolution von Dario Fo
- LESUNG: "Gute Mutter - Böse Mutter"
- LITERATUR & JAZZ: Tagebuch einer Invasion - und immer noch kein Ende
- Morgenstern & Ringelnatz
- Rita will's wissen (Educating Rita)
- Riverside Drive von Woody Allen
- Wer hat Angst vor Virginia Woolf? von Edward Albee